Schwiegerelternrätsel

  • a und b sind verheiratet.
  • a stößt gemeinsam mit ihren Eltern (wir nennen diese A) auf den diesjährigen Jahreswechsel an.
  • b stößt gemeinsam mit seinen Eltern (wir nennen diese B) auf den diesjährigen Jahreswechsel an.
  • a feiert das diesjährige Weihnachten gemeinsam mit ihren Schwiegereltern (B).
  • b feiert das diesjährige Weihnachten gemeinsam mit seinen Schwiegereltern (A).
  • a und b feiern immer gemeinsam Weihnachten und stoßen zum Jahreswechsel an.
  • A und B haben sich noch nie persönlich getroffen (und folglich nie zusammen gefeiert oder angestoßen).

Wie kann das sein?

PS: Die ersten beiden Poster einer richtigen Lösungen über die Kommentarfunktion des Blogs erhalten eine Überraschung.

PPS: Es gibt vermutlich mehrere richtige Lösungen als der die ich mir für das Rätsel gedacht habe 🙂 Deshalb: Lösungen bitte stichhaltig begründen.

PPPS: Sorry für die Edits. Jetzt sollte das Rätsel korrekt sein (2 Sep 09 / 23:55)

8 Gedanken zu „Schwiegerelternrätsel

  1. Tobi

    also ich versuch mal mein Glück:
    a und b leben in verschieden Kulturn / Religionen mit verschiednen Kalendersystemen. A im selben wie a und B im selben wie b. Wenn a und b zusammen feiern, dann tuen sie dies je zwei mal (nach a und nach b’s bezugsystem) also feieren a und b die beiden Anlässe 4 mal

    Antworten
  2. Sebastian

    Also, er ist Deutscher und sie Chinesin, dann können die beiden am 24.12. das deutsche Weihnachten mit seinen Eltern feiern und am 25.12. das chinesische mit ihren Eltern – also jeweils mit den Schwiegereltern. Am 31.12. stoßen sie nachts beide bei seinen Eltern auf den Jahreswechesel an und zwischen dem 20.1. und 20.2. feiern sie mit ihren Eltern das chinesische Neujahrsfest – den ersten Neumond des Jahres – also jeweils mit ihren Eltern. Ob die zwei jetzt auch in Deutschland und China leben ist egal – passt von der Flugzeit her, aber Feste kann man ja überall feiern.

    Ich habe jetzt aber auch noch ne Frage: Wie lautet die Stabilitätsfunktion zu einem Runge-Kutta-Verfahren (A,b,c) ?

    Gruß, Sebastian.

    Antworten
  3. Philipp

    Lösung 1: Die drei Familien A, B und ab wohnen in unterschiedlichen Zeitzonen, und a arbeitet bei einer Fluggesellschaft wodurch a und b sehr billig Fliegen kann.

    Lösung 2: A und B leben in verschiedene Kulturen so dass Weihnachten und Neujahr jeweils zu unterschiedlichen Zeiten liegen.

    Antworten
  4. Mathias

    Also ich hätte da noch eine dritte Lösung:

    Die ganze Sache spielt sich zeitlich noch vor Weihnachten bzw. Neujahr ab. Sie werden also alle gemeinsam alle Feste feiern, aber trotzdem haben die Eltern das bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht getan.

    Ich weiß…. Weicheier-Lösung

    Antworten
  5. Rene

    hey alex,

    habe das rätsel jetzt zwar nicht gelöst, aber es war ja klar dass es in deinem umfeld genügend leute geben würde, die das hinbekommen ((-:
    das mit dem brief von frau S. ist ja echt krass! ich wünsch dir noch ne gute zeit am äquator und versuche mal deinen blog zu verfolgen. irgendwie habe ich im ausland leider weniger zeit, als in germany!

    greetz René

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert