Als Webentwickler hat man oft einen lokalen Webserver verwenden. Dort richtet man sich dann für jedes Projekt einen eigenen VHost ein. Nun muss man noch eine Domain wie z.B. meinkunde.local mit der IP 127.0.0.1 verknüpfen. Das geschieht in der /etc/hosts Datei.
Möchte man sich den Eintrag in der /etc/hosts Datei sparen, so kann man einfach einen Wildcard Eintrag unter Ubuntu eintragen.
Das funktioniert, weil aktuelle Ubuntu Versionen den Network Manager verwenden, welcher wiederum einen lokalen DNS Server namens dnsmasq startet.
- Lege eine Datei
/etc/NetworkManager/dnsmasq.dan mit dem Inhalt:
address=/.local/127.0.0.1 - Starte den Network manager neu:
service network-manager restart - Kontrolliere z.B. mit
# host foobar.local
foobar.local has address 127.0.0.1
